Kanutouren im Wilden Sueden e.K.
Kanutouren im Wilden Sueden e.K.
Kanutouren im Wilden Sueden e.K.
4.5
การพายเรือคายัคและการพายเรือแคนู
อ่านเพิ่มเติม
10:00 น. - 15:30 น.
วันจันทร์
10:00 น. - 15:30 น.
วันอังคาร
10:00 น. - 15:30 น.
วันพุธ
10:00 น. - 15:30 น.
วันพฤหัสบดี
10:00 น. - 15:30 น.
วันศุกร์
10:00 น. - 15:30 น.
มุมมองเต็มรูปแบบ

ข้อมูล
Muensingen, บาเดน-เวิร์ทเทมเบิร์ก, เยอรมนี
รางวัล
Travellers' Choice
2022
แนะนำให้แก้ไขเพื่อปรับปรุงสิ่งที่เราแสดง
ปรับปรุงข้อมูลสถานที่ให้บริการนี้Kanutouren im Wilden Sueden e.K.
ไม่สามารถทำการจองได้บน Tripadvisor
ต้องการตัวเลือกอื่นที่คุณสามารถจองได้ตอนนี้หรือไม่
แสดงตัวเลือกมีส่วนร่วม
4.5
346 รีวิว
ดีเยี่ยม
259
ดีมาก
63
ธรรมดา
15
แย่
6
แย่มาก
3
Erika S
1 ผลงาน
ก.ย. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
Tolles Naturerlebnis mit dem Kanu auf dem Fluss Lauter durch das Lautertal. Es gibt eine gute Einweisung, verschieden lange Touren und wasserdichte Behälter für persönliche Sachen. Nach der Tour kann man im Bootshaus noch kulinarisch genießen. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
เขียนเมื่อ 11 กันยายน ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Ramona K
1 ผลงาน
ก.ย. ค.ศ. 2022
Wir waren mit 2 Familien im September 22 auf der Lauter. Es hatte leider wenig Wasser, aber dafür können die Anbieter ja nichts... Wir hatten einen phantastischen Tag, mit toller Natur und lecker Abschluss im Biergarten vor Ort! Wer nicht die sportliche Herausforderung sucht, sondern auf Natur, Entspannung, Spaß und gemeinschaftliches Erlebnis setzt, ist hier genau richtig!!!
เขียนเมื่อ 6 กันยายน ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Carolin A
1 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • เพื่อนๆ
Wir waren leider sehr enttäuscht. Das Wasser war viel zu niedrig und man ist ständig stecken geblieben wegen den Steinen am Boden. Und ständig auch am Boden entlang geschliffen. Wir sind fast 2 Stunden gefahren und hätten uns gewünscht das man die Info vorab erhalten hätte. Dann wären wir nämlich nicht soweit gefahren.
เขียนเมื่อ 31 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Helen S
อ๊อกซฟอร์ด, UK30 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022
Had a fun couple of hours canoeing on the Grosser Lauter with this company. The canoe tour is unaccompanied, but all equipment provided. The water was very shallow, so got beached a couple of times (hardly their fault)! The river has some fun small rapids and drops, which made the adventure all the better. The people were very friendly, and the cafe was great and very popular
เขียนเมื่อ 26 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Maxi B
1 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022
Uns hat das Naturerlebnis sehr gut gefallen, allerdings erst ab dem 3. Abschnitt der Tour, da dieser doch deutlich weniger frequentiert war.
Wir hatten die L3-Tour gebucht und wurden mit dem hervorragend organisierten Bus-Shuttle zum Ausgangspunkt der Tour gefahren.
Diese Tour ist laut Veranstalter für eine Altersgruppe von 12 bis 75 Jahren geeignet.
Dort angekommen bekamen wir eine wasserdichte Tonne für unsere Wertsachen, eine Minimal-Einweisung in das Handling des Kanus, 2 Paddel, einen Kanutransportwagen und wurden dann, nachdem wir das Kanu vom Transportwagen zum Startpunkt getragen hatten, zu Wasser gelassen.
Wir waren die letzten Teilnehmer der Gruppe, weil wir nicht in dem ganzen Pulk von Menschen starten wollten, um erst einmal das Kanu und dessen Verhalten kennenlernen zu können. Es war unsere erste Kanutour.
Schon nach kurzer Zeit haben wir ein Kanu mit einem älteren Ehepaar (ca. 65-70 Jahre) und deren Enkelkinder (ca. 10 Jahre) überholt. Der Großvater kam alleine mit der Steuerung des Kanus nicht zurecht und war sichtlich überfordert.
Aufgrund des niedrigen Wasserstands war es schon wichtig vorne im Kanu jemanden zu haben der die Lage sichtet und hinten jemanden, der bei Bedarf gegensteuern kann. Dies alleine bewältigen zu können ist schlichtweg unmöglich, wenn man keine Erfahrung hat!
Wir sind gut durchgekommen und konnten auch an Fahrt aufnehmen.
Immer wieder konnten wir vor uns fahrende Kanus überholen, aber auch mehrfach mit sehr viel Glück, weil der Wasserstand an manchen Stellen es fast unmöglich machte, an anderen Kanus vorbeizufahren.
An einer Stelle stand dann auch eine junge Dame mitten in der einzigen Fahrrinne und unterhielt sich im Wasser stehend lautstark, bei wem sie denn nun mit einsteigen könne, anstatt an die Seite zu gehen, um heranfahrenden Kanus Platz zu machen. Dies führte dazu, dass wir ausweichen mussten, weil wir sie ja nicht umnieten wollten. Im Nachgang saß unser Kanu schlussendlich fest und beim Versuch dieses wieder flott zu machen kippte es um und lief mit Wasser voll.
Es war mit der Wasserfüllung so schwer, dass wir zu zweit Mühe hatten es auf die Uferböschung zu ziehen um es umzudrehen, damit wir das Wasser wieder los wurden.
Nach dieser Aktion waren wie beide hüfthoch klatschnass - kein Problem wir hatten ja 30°C. Wir waren noch auf der ersten Etappe (L1) und hatten noch 2 Ausstiege und zwei Routenabschnitte vor uns. Auch bei dieser Außentemperatur wäre das trocken schöner gewesen.
Einen Hinweis bei der Einweisung, nach dem Kentern unverzüglich die Fahrrinne zu verlassen, hätte diesen Zwangsausstieg vermeiden können.
Der Umstand, dass der Kanutransportwagen aufgrund der abschüssigen und engen Wege nahezu nicht nutzbar war, hätte aus meiner Perspektive nur einen Punkt verdient, da wir das Kanu mehr getragen als gefahren haben, da es immer wieder vom Transportwagen abgerutscht ist.
Wir sind beide Mitte/Ende 50, stehen voll im Berufsleben und haben keine gesundheitlichen Einschränkungen, aber das zweimalige Umsetzen und auch die schlechte Zugänglichkeit an den Anlegestellen haben uns wirklich den Rest gegeben. Ich hätte mir zudem ein Zugseil an den Enden des Kanus gewünscht. Das hätte die Transportangelegenheit und das Ein- und aussteigen sicherlich deutlich vereinfacht.
Auch sind die Anlegestellen deutlich verbesserungswürdig, da sie sehr steil, unwegsam und schwer zugänglich waren. Das haben auch andere Teilnehmer der Tour im Gespräch rückgemeldet.
Wir hätten auch gerne eine Pause eingelegt, um etwas zu essen. Außer in Bichishausen gab es keine Möglichkeit, da die einzige ausgewiesene Gastwirtschaft mittwochs Ruhetag hat. Also empfiehlt es sich eine Wegzehrung mitzunehmen, da sich die Strecke dann schon ziehen kann.
Alles in allem nicht so EASY wie es sich beim Lesen auf der Homepage darstellt. Für Frauen alleine keine Empfehlung, da die Kanus aus meiner Sicht von einer Frau alleine nicht transportiert werden können. Hilfestellung vom Veranstalter gibt es keine.
Wir hätten uns auf den einzelnen Abschnitten nach Bichishausen auch eine bessere Beschilderung gewünscht, um unseren Standort besser einschätzen zu können.
Am Zielpunkt angekommen war zunächst auch nicht ersichtlich, wo wir wieder aufgenommen werden sollten.
Der Fahrer des Rücktransportes war beim Aufladen der Kanus auf die Hilfe der Kunden angewiesen, weil er alleine auch nicht im Stande war, die Kanus auf den Transportwagen zu hieven.
Ich sah mich nach dieser Tour leider nicht mehr in der Lage beim Aufladen der Kanus mitzuhelfen. Ich finde, dass muss hier auch anders vom Veranstalter organisiert werden.
Alles in allem ein sehr schönes Naturerlebnis, wenn man die Horden aus den ersten beiden Flussabschnitten überwunden hat, aber mit deutlichem Punktabzug für die oben aufgeführten Punkte.
Wir hatten die L3-Tour gebucht und wurden mit dem hervorragend organisierten Bus-Shuttle zum Ausgangspunkt der Tour gefahren.
Diese Tour ist laut Veranstalter für eine Altersgruppe von 12 bis 75 Jahren geeignet.
Dort angekommen bekamen wir eine wasserdichte Tonne für unsere Wertsachen, eine Minimal-Einweisung in das Handling des Kanus, 2 Paddel, einen Kanutransportwagen und wurden dann, nachdem wir das Kanu vom Transportwagen zum Startpunkt getragen hatten, zu Wasser gelassen.
Wir waren die letzten Teilnehmer der Gruppe, weil wir nicht in dem ganzen Pulk von Menschen starten wollten, um erst einmal das Kanu und dessen Verhalten kennenlernen zu können. Es war unsere erste Kanutour.
Schon nach kurzer Zeit haben wir ein Kanu mit einem älteren Ehepaar (ca. 65-70 Jahre) und deren Enkelkinder (ca. 10 Jahre) überholt. Der Großvater kam alleine mit der Steuerung des Kanus nicht zurecht und war sichtlich überfordert.
Aufgrund des niedrigen Wasserstands war es schon wichtig vorne im Kanu jemanden zu haben der die Lage sichtet und hinten jemanden, der bei Bedarf gegensteuern kann. Dies alleine bewältigen zu können ist schlichtweg unmöglich, wenn man keine Erfahrung hat!
Wir sind gut durchgekommen und konnten auch an Fahrt aufnehmen.
Immer wieder konnten wir vor uns fahrende Kanus überholen, aber auch mehrfach mit sehr viel Glück, weil der Wasserstand an manchen Stellen es fast unmöglich machte, an anderen Kanus vorbeizufahren.
An einer Stelle stand dann auch eine junge Dame mitten in der einzigen Fahrrinne und unterhielt sich im Wasser stehend lautstark, bei wem sie denn nun mit einsteigen könne, anstatt an die Seite zu gehen, um heranfahrenden Kanus Platz zu machen. Dies führte dazu, dass wir ausweichen mussten, weil wir sie ja nicht umnieten wollten. Im Nachgang saß unser Kanu schlussendlich fest und beim Versuch dieses wieder flott zu machen kippte es um und lief mit Wasser voll.
Es war mit der Wasserfüllung so schwer, dass wir zu zweit Mühe hatten es auf die Uferböschung zu ziehen um es umzudrehen, damit wir das Wasser wieder los wurden.
Nach dieser Aktion waren wie beide hüfthoch klatschnass - kein Problem wir hatten ja 30°C. Wir waren noch auf der ersten Etappe (L1) und hatten noch 2 Ausstiege und zwei Routenabschnitte vor uns. Auch bei dieser Außentemperatur wäre das trocken schöner gewesen.
Einen Hinweis bei der Einweisung, nach dem Kentern unverzüglich die Fahrrinne zu verlassen, hätte diesen Zwangsausstieg vermeiden können.
Der Umstand, dass der Kanutransportwagen aufgrund der abschüssigen und engen Wege nahezu nicht nutzbar war, hätte aus meiner Perspektive nur einen Punkt verdient, da wir das Kanu mehr getragen als gefahren haben, da es immer wieder vom Transportwagen abgerutscht ist.
Wir sind beide Mitte/Ende 50, stehen voll im Berufsleben und haben keine gesundheitlichen Einschränkungen, aber das zweimalige Umsetzen und auch die schlechte Zugänglichkeit an den Anlegestellen haben uns wirklich den Rest gegeben. Ich hätte mir zudem ein Zugseil an den Enden des Kanus gewünscht. Das hätte die Transportangelegenheit und das Ein- und aussteigen sicherlich deutlich vereinfacht.
Auch sind die Anlegestellen deutlich verbesserungswürdig, da sie sehr steil, unwegsam und schwer zugänglich waren. Das haben auch andere Teilnehmer der Tour im Gespräch rückgemeldet.
Wir hätten auch gerne eine Pause eingelegt, um etwas zu essen. Außer in Bichishausen gab es keine Möglichkeit, da die einzige ausgewiesene Gastwirtschaft mittwochs Ruhetag hat. Also empfiehlt es sich eine Wegzehrung mitzunehmen, da sich die Strecke dann schon ziehen kann.
Alles in allem nicht so EASY wie es sich beim Lesen auf der Homepage darstellt. Für Frauen alleine keine Empfehlung, da die Kanus aus meiner Sicht von einer Frau alleine nicht transportiert werden können. Hilfestellung vom Veranstalter gibt es keine.
Wir hätten uns auf den einzelnen Abschnitten nach Bichishausen auch eine bessere Beschilderung gewünscht, um unseren Standort besser einschätzen zu können.
Am Zielpunkt angekommen war zunächst auch nicht ersichtlich, wo wir wieder aufgenommen werden sollten.
Der Fahrer des Rücktransportes war beim Aufladen der Kanus auf die Hilfe der Kunden angewiesen, weil er alleine auch nicht im Stande war, die Kanus auf den Transportwagen zu hieven.
Ich sah mich nach dieser Tour leider nicht mehr in der Lage beim Aufladen der Kanus mitzuhelfen. Ich finde, dass muss hier auch anders vom Veranstalter organisiert werden.
Alles in allem ein sehr schönes Naturerlebnis, wenn man die Horden aus den ersten beiden Flussabschnitten überwunden hat, aber mit deutlichem Punktabzug für die oben aufgeführten Punkte.
เขียนเมื่อ 18 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Michael K
1 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
höchstpreise für kurze kanutouren und wird auch bei niedrigen pegel gnadenlos durchgeführt. boote haben teilweisse risse
เขียนเมื่อ 17 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Barbara
อุลม์, เยอรมนี9 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
Sehr gute Organisation, Personal sehr hilfsbereit. Mit dem Kanu gemütlich auf der Lauter entlang paddeln und die wunderbare Landschaft genießen.
เขียนเมื่อ 16 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Martina
อุลม์, เยอรมนี7 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
Sehr schönes schmales, flaches Gewässer immer wieder mit kleinen Stromschnellen. Macht viel Spass. Gute Organisation.
Umtragen von Boot im 2. Streckenabschnitt nach Gundelfingen auch mit Unterstützung des Bootswagens recht mühselig
Umtragen von Boot im 2. Streckenabschnitt nach Gundelfingen auch mit Unterstützung des Bootswagens recht mühselig
เขียนเมื่อ 14 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Els v
1 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
Ondanks dat het water heel laag stond hebben we veel plezier gehad. Goed geregeld allemaal met bussen. Leuke setting in een vallei.
เขียนเมื่อ 14 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Annika V
Gerstetten, เยอรมนี1 ผลงาน
ส.ค. ค.ศ. 2022 • ครอบครัว
Genialer Ausflug, am Abend zuvor Online die Tickets gebucht und unkompliziert einen schönen Nachmittag auf der Großen Lauter verbracht.
Vor Ort angekommen, gibt es ausreichend Parkplätze und ein netter Biergarten empfängt einen. Am Schalter schnell Bescheid gegeben, das man da ist und dann ging es auch schon pünktlich los. Mit dem Bus wird man zur Einstiegstelle gebracht. Vor Ort erfolgt eine kurze und kompetente Einweisung.
Die Tour L1 ist ganz einfach und seicht, am 11.08.22 war so wenig Wasser in der Lauter, das man gar nicht kentern konnte, falls man es doch geschafft hätte, hätte man sich eher ne Schürfwunde geholt als zu ertrinken 😂
Rund um war es ein prima Nachmittag, dank der gestellten Ausrüstung (Stautonnne, ggf. Schwimmwesten) war es eine Sorgenfreie und Entspannte Tour. Alles super organisiert.
Vor Ort angekommen, gibt es ausreichend Parkplätze und ein netter Biergarten empfängt einen. Am Schalter schnell Bescheid gegeben, das man da ist und dann ging es auch schon pünktlich los. Mit dem Bus wird man zur Einstiegstelle gebracht. Vor Ort erfolgt eine kurze und kompetente Einweisung.
Die Tour L1 ist ganz einfach und seicht, am 11.08.22 war so wenig Wasser in der Lauter, das man gar nicht kentern konnte, falls man es doch geschafft hätte, hätte man sich eher ne Schürfwunde geholt als zu ertrinken 😂
Rund um war es ein prima Nachmittag, dank der gestellten Ausrüstung (Stautonnne, ggf. Schwimmwesten) war es eine Sorgenfreie und Entspannte Tour. Alles super organisiert.
เขียนเมื่อ 13 สิงหาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
ไม่มีการถามคำถามเกี่ยวกับประสบการณ์นี้