Stadtwald Park Köln รีวิว, โคโลญ
Stadtwald Park Köln
Stadtwald Park Köln
4.5
ความคิดเห็นของนักท่องเที่ยว
แนะนำให้แก้ไขเพื่อปรับปรุงสิ่งที่เราแสดง
ปรับปรุงข้อมูลสถานที่ให้บริการนี้มุมมองเต็มรูปแบบ
พื้นที่
ที่อยู่
ย่าน: Lindenthal
สถานที่ใกล้เคียงที่ดีที่สุด
ร้านอาหาร
1,868 ภายใน 5 กม.

Zen Japanese Restaurant - Lindenthal
238
0.7 กม.฿฿ - ฿฿฿ • ญี่ปุ่น • ซูชิ • เอเชีย

quer durch's beet
63
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • อิตาลี • เยอรมนี • ร้านกาแฟ

Haus Schwan
108
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • เยอรมนี • ยุโรป • ยุโรปตอนกลาง

Sion im Schaefer
47
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • เยอรมนี • ยุโรป • เหมาะสำหรับผู้ทานมังสวิรัติ

Culinarius Köln
179
0.5 กม.฿฿ - ฿฿฿ • อิตาลี • อาหารทะเล • เมดิเตอร์เรเนียน

Zippiri Gourmetwerkstatt & Weinbar
325
0.9 กม.฿฿ - ฿฿฿ • อิตาลี • เมดิเตอร์เรเนียน • ยุโรป
Fleischerei Eckart
8
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • อาหารสำเร็จรูป

Cafe Bonnen
25
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • ร้านกาแฟ

L'Apero
46
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • ฝรั่งเศส • อาหารทะเล • ยุโรป

Osteria Toscana
38
0.4 กม.฿฿ - ฿฿฿ • อิตาลี • ยุโรป • เหมาะสำหรับผู้ทานมังสวิรัติ
สถานที่ท่องเที่ยว
319 ภายใน 10 กม.

Melaten-Friedhof
383
1.2 กม.สุสาน

มหาวิหารโคโลญ
21,971
3.6 กม.จุดที่น่าสนใจและสถานที่สำคัญ • อาคารทางสถาปัตยกรรม

Hiroshima-Nagasaki-Park
34
0.6 กม.สวนสาธารณะ

Lindenthaler Tierpark
113
1.6 กม.สถานที่ชมธรรมชาติ/ชีวิตสัตว์ป่า • สวนสัตว์

Kirche Christi Auferstehung
2
0.7 กม.จุดที่น่าสนใจและสถานที่สำคัญ • โบสถ์และวิหาร

Saint Gereon's Basilica
240
3 กม.อาคารทางสถาปัตยกรรม • สถานที่ทางศาสนา

RheinEnergieStadion
443
2.3 กม.สนามกีฬา/สเตเดียม

Neptunbad
255
1.9 กม.บ่อน้ำร้อนและน้ำพุร้อน

Shrine of the Three Kings
494
3.5 กม.จุดที่น่าสนใจและสถานที่สำคัญ • สถานที่ทางศาสนา

NS Documentation Centre of the City of Cologne
1,397
3.2 กม.พิพิธภัณฑ์เฉพาะทาง
มีส่วนร่วม
4.5
113 รีวิว
ดีเยี่ยม
76
ดีมาก
33
ธรรมดา
3
แย่
0
แย่มาก
1
Peter K
ปารีส, ฝรั่งเศส141 ผลงาน
Beliebter Ort zur Entspannung oder einen Spaziergang im Grünen.
Bei gutem Wetter ist man sicherlich nicht allein, aber mann findet immer ein ruhiges Plätzchen.
Bei gutem Wetter ist man sicherlich nicht allein, aber mann findet immer ein ruhiges Plätzchen.
เขียนเมื่อ 18 กรกฎาคม ค.ศ. 2022
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Maria
Chorefto, กรีซ1 ผลงาน
ครอบครัว
Heute ist uns ein diskriminierender Vorfall passiert. Während wir von einer Ticketnummer 140 aus zählten und sehr lange darauf warteten, unsere Ticketnummern (163 & 164) aufzurufen, bediente die Dame, die heute um 17:00 Uhr dort arbeitete, einen anderen Kunden, der gerade mit einer Ticketnummer 162 angekommen war, und auf eine sehr hinterhältige Art und Weise versuchte sie, dies vor allen anderen Kunden und natürlich vor mir zu verbergen, und als ich versuchte, sie darauf anzusprechen, war sie total unhöflich. Sehr traurig für ein Unternehmen, das solche Angestellten hat.
เขียนเมื่อ 21 สิงหาคม ค.ศ. 2021
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Harrison F. Carter
โคโลญ, เยอรมนี10,434 ผลงาน
คู่รัก
Really lovely to enter the forest in the city... The traffic noise quickly disappears and you can really relax. A lot of exploring potential... and therefore many visits.
เขียนเมื่อ 23 กรกฎาคม ค.ศ. 2021
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Emma Bieck
โคโลญ, เยอรมนี4 ผลงาน
27.04.2020 mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Stadtwald.
Ich fahre über die innere Kanalstraße bis zur Aachener Straße. Hinter dem Melatenfriedhof biege ich nach links ab fahre durch Braunsfeld bis zum Stadtwald. Wenn man den Park an der Ostseite betritt, dann läuft man direkt die Marcel Proust Promenade entlang. Sie wurde von Rainer Speck und der Marcel Proust Gesellschaft initiiert und führt seit 2009 einmal rund um den Tierpark. Früher diente sie als Fahrrad und Motorrad Rennstrecke. Nach einem dreißigminütigen Spaziergang durch den Tierpark findet man dann auf einer Wiese eine 120 Jahre alten Kiefernhaine , der von Rhododendron Büschen bewachsen ist welcher sich optimal auf dem durch die herabfallenden Nadeln sauer gewordenen Boden ausbreiten kann. Hier legte ich eine kleine Pause ein, betrachtete zwei kleine Mädchen bei ihrem Versuch aus den abgestorbenen Asten der verdorrten Bäume um uns herum ein Fort zu bauen. Zwischendurch habe ich dann einen Artikel über öffentliches Bloßstellen im Internet und die Geschichte von Schand-und Ehrenstrafen seit dem 17 Jahrhundert in Nordamerika gelesen. Justine Sacco eine 30 Jährige PR Beraterin, die für den Medienkonzern IAC in New York gearbeitet hatte, wurde auf Grund eines ironisch gesendeten rassistischen Tweets gefeuert und zählt damit zu einer ganzen Reihe von Personen die auf Grund eines einzelnen Tweets oder Fotos öffentlich denunziert wurden. Ganz ähnlich wurden in den USA im 18. und 19 Jahrhundert Personen öffentlich gedemütigt. So wurde am 15. Juli 1742 Abigail Gilpin für schuldig befunden und zu 20 Peitschenhieben verurteilt, denn sie wurde, nachdem ihr Mann zur See aufgebrochen war, mit einem gewissen John Russel nackt in ihrem Bett vorgefunden. Den Artikel im Atlantik hatte ich nicht zu Ende gelesen bevor, ich meinen Weg fortsetzte. Der Stadtwald zu dieser Zeit war besonders voll. Lauter Familien auf einem Ausflug mit oder ohne Kinder. Ein junger Vater ist dann mit seiner Tochter und ihrem Großvater auf dem Fahrrad an mir vorbeigefahren und ich habe erst gar nicht erkannt, dass er circa in meinem Alter sein müsste, weder seine Kleidung noch seine Körperhaltung darauf schließen, dass er nicht schon Anfang 40 war. Ich bin dann quer durch den Wald bis zur Fürst Pückler Straße gelaufen wo ich mein Fahrrad angeschlossen hatte.
Hermann Ludwig Heinrich Graf von Pückler Muskau oder auch kurz Semilasso genannt, war nicht nur Schriftseller sondern auch Reisender. Nach seinem Studium an der Universität Leipzig unternahm er ausgedehnte Reisen oft zu Fuß durch die Provence oder Italien.
Er lehnte seine protestantische Erziehung ab und war bekennender Pantheist was sicherlich auch zu seinem Berufswechsel 1812 führte. Nach seinem ersten England Aufenthalt zusammen mit dem Dichter und enden Vertrauten Leopold Schäfer entdeckte er seine Berufung zum Gartenkünstler. Nach einer erfolglosen Heirat mit der neun Jahre älteren Lucie von Hardenberg machte sich der hoch verschuldete aber mitterweile zum Fürsten ernannte Semilasso auf nach Ägypten und weiter in den Sudan wo er 1837 schon auf der Rückreise auf einem Sklavenmarkt die 12 jährige Machbuba erwarb. Sie begleite ihn auf seinen weiteren Reisen durch den Nahen Osten. Zurück in Muskau lebte sie auf Pücklers Anwesen, verstarb allerdings am 27.Oktober 1840 in seinem Schloss wo sie auch beigesetzt wurde. Im September 2017 besuchte Asfa-Wossen Asserate, Machbubas Grab in Görlitz und enthüllte ein äthiopisches Gedenkkreuz welches mit folgender Widmung versehen war „ Zu Ehre Gottes und in Erinnerung an die wahre Landsmännin Machbuba vom äthiopischen Prinzen Asfa-Wossen Asserate.“ Asfa ist deutsch-äthiopischer Herkunft und arbeitet als Autor und politischer Analyst in Deutschland. Er ist außerdem der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie. Dieser bereiste 1954 Deutschland und kam im November auch nach Köln Fühlingen, wo er unter anderem die Teststrecke der neuen Alwegbahn besuchte. Die Alwegbahn ist eine Einschienenschnellbahn, die in der Nachkriegszeit in der Fühlinger Heide als Transportmittel getestet wurde, aber nie tatsächlich zum Transport eingesetzte wurde.
1854 widmetet Heinrich Heine das Vorwort seines Werkes Vermischte Schriften in treuer Zuneigung dem Fürsten Pückler Muskau. Auch das 1839 von Louis Ferdinand Jungiius erfundene, an eine erdige Landschaft erinnernde Eis wurde als Fürst Pückler Eis bekannt.
Ich fahre über die innere Kanalstraße bis zur Aachener Straße. Hinter dem Melatenfriedhof biege ich nach links ab fahre durch Braunsfeld bis zum Stadtwald. Wenn man den Park an der Ostseite betritt, dann läuft man direkt die Marcel Proust Promenade entlang. Sie wurde von Rainer Speck und der Marcel Proust Gesellschaft initiiert und führt seit 2009 einmal rund um den Tierpark. Früher diente sie als Fahrrad und Motorrad Rennstrecke. Nach einem dreißigminütigen Spaziergang durch den Tierpark findet man dann auf einer Wiese eine 120 Jahre alten Kiefernhaine , der von Rhododendron Büschen bewachsen ist welcher sich optimal auf dem durch die herabfallenden Nadeln sauer gewordenen Boden ausbreiten kann. Hier legte ich eine kleine Pause ein, betrachtete zwei kleine Mädchen bei ihrem Versuch aus den abgestorbenen Asten der verdorrten Bäume um uns herum ein Fort zu bauen. Zwischendurch habe ich dann einen Artikel über öffentliches Bloßstellen im Internet und die Geschichte von Schand-und Ehrenstrafen seit dem 17 Jahrhundert in Nordamerika gelesen. Justine Sacco eine 30 Jährige PR Beraterin, die für den Medienkonzern IAC in New York gearbeitet hatte, wurde auf Grund eines ironisch gesendeten rassistischen Tweets gefeuert und zählt damit zu einer ganzen Reihe von Personen die auf Grund eines einzelnen Tweets oder Fotos öffentlich denunziert wurden. Ganz ähnlich wurden in den USA im 18. und 19 Jahrhundert Personen öffentlich gedemütigt. So wurde am 15. Juli 1742 Abigail Gilpin für schuldig befunden und zu 20 Peitschenhieben verurteilt, denn sie wurde, nachdem ihr Mann zur See aufgebrochen war, mit einem gewissen John Russel nackt in ihrem Bett vorgefunden. Den Artikel im Atlantik hatte ich nicht zu Ende gelesen bevor, ich meinen Weg fortsetzte. Der Stadtwald zu dieser Zeit war besonders voll. Lauter Familien auf einem Ausflug mit oder ohne Kinder. Ein junger Vater ist dann mit seiner Tochter und ihrem Großvater auf dem Fahrrad an mir vorbeigefahren und ich habe erst gar nicht erkannt, dass er circa in meinem Alter sein müsste, weder seine Kleidung noch seine Körperhaltung darauf schließen, dass er nicht schon Anfang 40 war. Ich bin dann quer durch den Wald bis zur Fürst Pückler Straße gelaufen wo ich mein Fahrrad angeschlossen hatte.
Hermann Ludwig Heinrich Graf von Pückler Muskau oder auch kurz Semilasso genannt, war nicht nur Schriftseller sondern auch Reisender. Nach seinem Studium an der Universität Leipzig unternahm er ausgedehnte Reisen oft zu Fuß durch die Provence oder Italien.
Er lehnte seine protestantische Erziehung ab und war bekennender Pantheist was sicherlich auch zu seinem Berufswechsel 1812 führte. Nach seinem ersten England Aufenthalt zusammen mit dem Dichter und enden Vertrauten Leopold Schäfer entdeckte er seine Berufung zum Gartenkünstler. Nach einer erfolglosen Heirat mit der neun Jahre älteren Lucie von Hardenberg machte sich der hoch verschuldete aber mitterweile zum Fürsten ernannte Semilasso auf nach Ägypten und weiter in den Sudan wo er 1837 schon auf der Rückreise auf einem Sklavenmarkt die 12 jährige Machbuba erwarb. Sie begleite ihn auf seinen weiteren Reisen durch den Nahen Osten. Zurück in Muskau lebte sie auf Pücklers Anwesen, verstarb allerdings am 27.Oktober 1840 in seinem Schloss wo sie auch beigesetzt wurde. Im September 2017 besuchte Asfa-Wossen Asserate, Machbubas Grab in Görlitz und enthüllte ein äthiopisches Gedenkkreuz welches mit folgender Widmung versehen war „ Zu Ehre Gottes und in Erinnerung an die wahre Landsmännin Machbuba vom äthiopischen Prinzen Asfa-Wossen Asserate.“ Asfa ist deutsch-äthiopischer Herkunft und arbeitet als Autor und politischer Analyst in Deutschland. Er ist außerdem der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie. Dieser bereiste 1954 Deutschland und kam im November auch nach Köln Fühlingen, wo er unter anderem die Teststrecke der neuen Alwegbahn besuchte. Die Alwegbahn ist eine Einschienenschnellbahn, die in der Nachkriegszeit in der Fühlinger Heide als Transportmittel getestet wurde, aber nie tatsächlich zum Transport eingesetzte wurde.
1854 widmetet Heinrich Heine das Vorwort seines Werkes Vermischte Schriften in treuer Zuneigung dem Fürsten Pückler Muskau. Auch das 1839 von Louis Ferdinand Jungiius erfundene, an eine erdige Landschaft erinnernde Eis wurde als Fürst Pückler Eis bekannt.
เขียนเมื่อ 11 พฤษภาคม ค.ศ. 2020
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Sumitkumar_13
มุมไบ (บอมเบย์), อินเดีย872 ผลงาน
Stadtwald Park Koln with its green surroundings provides ample opportunity to relax and be comfort with nature.
เขียนเมื่อ 29 กันยายน ค.ศ. 2019
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Flocke60
เบรเมิน, เยอรมนี251 ผลงาน
คู่รัก
Der Stadtwald Köln, ist ein grosser Park, mit allerlei Möglichkeiten. Entspannen, ausruhen, laufen, joggen, oder was das Herz begehrt. Alte grosse Bäume, gepflegte Wege. Damit das so bleibt, bitte den Müll in die Mülleimer geben.
เขียนเมื่อ 30 พฤษภาคม ค.ศ. 2019
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
ChicagoAmRhein
โคโลญ, เยอรมนี15 ผลงาน
เดินทางคนเดียว
Toller Park. Sehr ruhig und sauber!
Ein wirklich toller Park inmitten von Köln. Ein Besuch lohnt sich jederzeit.
Ein wirklich toller Park inmitten von Köln. Ein Besuch lohnt sich jederzeit.
เขียนเมื่อ 6 พฤษภาคม ค.ศ. 2019
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Sari K
เตอร์กู, ฟินแลนด์60 ผลงาน
คู่รัก
I visited the park on several occasions during my 3-day trip to Lindenthal. The park gives you 7,5 km paths to walk/jog/ride your bike etc. You can visit the animal park - free of charge!! You can sit by a bond with various species of birds. Or have a cold beer, late breakfast etc at the bier garten/ restaurant. It was lovely to sit there nefore hoing to the soccer game at Rhein Energie Arena also on one corner of the huge park. Could also enjoy just strolling in the peaceful woods wondering the miracles of awakening spring: birds singing and busy building nests, springflowers in bloom, light green leaves on trees etc. Only a couple of miles from downtown Cologne. A great place for families to have free amusement. Also possibilities to have your own barbecue or picnic.
เขียนเมื่อ 1 เมษายน ค.ศ. 2019
รีวิวนี้เป็นความเห็นหรือทัศนะของสมาชิก Tripadvisor และไม่ใช่ของ Tripadvisor LLC Tripadvisor ทำการตรวจสอบรีวิว
Can i rent a bike there?
CarlaColumna123
โคโลญ, เยอรมนี1,489 ผลงาน
Unfortunately not!
Ist das kostenpflichtig oder kostenlos ?
Cyrelion
Eitorf, เยอรมนี70 ผลงาน
Der Park selbst ist kostenlos. Das Futter kostet pro Box 50 Cent.
มีสิ่งใดขาดหายหรือไม่ถูกต้องหรือไม่
แนะนำให้แก้ไขเพื่อปรับปรุงสิ่งที่เราแสดง
ปรับปรุงข้อมูลสถานที่ให้บริการนี้คำถามที่พบบ่อยเกี่ยวกับ Stadtwald Park Köln
- โรงแรมใกล้ๆ Stadtwald Park Köln:
- (0.51 กม.) ฮอลิเดย์อินน์ โคโลญ-อัม ชตัทส์วัลด์
- (0.36 กม.) Hotel Haus Schwan
- (0.79 กม.) โรงแรมอเมรอน รีเจนท์
- (0.37 กม.) Haus Bremer
- (1.95 กม.) Hostel - die wohngemeinschaft
- ร้านอาหารใกล้ๆ Stadtwald Park Köln:
- (0.36 กม.) Haus Schwan
- (0.45 กม.) quer durch's beet
- (0.70 กม.) Zen Japanese Restaurant - Lindenthal
- (0.36 กม.) Erpel & Co
- (0.37 กม.) Fleischerei Eckart